Datenschutzmitteilung der Messer SE & Co. KGaA für Bewerbungen

Einleitung

Für die Messer SE & Co. KGaA ist es sehr wichtig, dass mit personenbezogenen Daten sorgfältig umgegangen wird. Dies gilt insbesondere auch für Daten von Bewerberinnen und Bewerbern (nachfolgend – der Einfachheit halber neutral und für jedwedes Geschlecht geltend – „Bewerber“ genannt). Die folgenden Informationen zeigen Ihnen, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbungen sorgfältig umgehen.

Personenbezogene Daten

Der Begriff personenbezogene Daten meint sämtliche Informationen, die auf Sie als natürliche Person bezogen werden können, wie z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern. Hierzu zählen auch diejenigen Informationen, die Ihnen nur indirekt, etwa mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten oder zu einer Online-Kennung zugeordnet werden können. Als identifizierbar wird auch eine Person angesehen, die anhand von einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

1. Verantwortliches Unternehmen für Ihre Daten

Die Messer SE & Co. KGaA ist für die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten verantwortlich.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

  1. Kontaktdaten des Verantwortlichen  
    Messer SE & Co. KGaA 
    - Human Resources -
    Messer-Platz 1 
    65812 Bad Soden 
    Telefon: +49 6196 7760-0 
    E-Mail: recruiting.co[at]messergroup.com
     
  2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten  

    Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Messer SE & Co. KGaA sind:  

    Messer SE & Co. KGaA 
    - Datenschutzbeauftragter -
    Messer-Platz 1
    65812 Bad Soden
    Telefon: +49 6196 7760-139
    E-Mail: datenschutz.mg[at]messergroup.com
     

3. Welche Daten verarbeitet die Messer SE & Co. KGaA?

Die Messer SE & Co. KGaA verarbeitet im Rahmen eines Bewerbungsprozesses unter anderem die folgenden Arten an personenbezogenen Daten:

  1. Bewerberdaten bei der Nutzung des Bewerberportals 
    Sofern Sie sich über unser auf unserer Webseite verfügbares Bewerberportal bewerben (sofern wir dieses anbieten), werden Sie zur Einreichung Ihrer Bewerbung bei uns gebeten, eine Reihe an personenbezogenen Daten einzugeben. Erforderlich sind Daten zu Ihrer Person (insbesondere Anrede, Vor- und Nachname, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie weitere Dateianlagen zu Ihrer Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), da wir diese Angaben benötigen, um Ihre Bewerbung tatsächlich bearbeiten zu können. Optional können Sie noch Ihre Handynummer, Gehaltsvorstellung (Jahresgehalt) und Sonstiges angeben.
     
  2. Bewerberdaten bei Bewerbungen über E-Mail oder in Schriftform 
    Sofern Sie sich per E-Mail oder schriftlich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre zur Verfügung gestellten Daten, wie in der Regel Daten zu Ihrer Person (insbesondere Anrede, Vor- und Nachname, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Handynummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie weitere Dateianlagen zu Ihrer Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), da wir diese Angaben benötigen, um Ihre Bewerbung tatsächlich bearbeiten zu können.
     
  3. Bewerberdaten bei Bewerbungen über Personalvermittler 
    Sofern Sie sich über Personalvermittler bei uns bewerben, verarbeiten wir in einem ersten Schritt in der Regel nur anonymisierte Daten aus einem anonymisierten Lebenslauf. Im weiteren Bewerbungsprozess verarbeiten wir sodann von Ihnen oder dem Personalvermittler zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten von Ihnen, wie insbesondere Anrede, Vor- und Nachname, Straße, Postleitzahl, Stadt, Land, Handynummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie weitere Dateianlagen zu Ihrer Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), um Ihre Bewerbung weiter bearbeiten zu können.

Diese Daten werden im Folgenden „Bewerberdaten” genannt. Sie finden weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten in der nachfolgenden Beschreibung des spezifischen Verarbeitungsverfahrens.

4. Was macht die Messer SE & Co. KGaA mit den Daten?

Wir verarbeiten Ihre Bewerberdaten ausschließlich zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, d.h. zur Durchführung des gesamten Bewerbungsprozesses bei uns.

5. Allgemeine Informationen 

  1. Ihre Rechte 
    Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
  • Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse schreiben: recruiting.co[at]messergroup.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
 

  1. Allgemeine Informationen über die Rechtsgrundlage der angegebenen Prozesse 
    Ihre eingegebenen oder zur Verfügung gestellten Bewerberdaten werden auf Basis von § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG verarbeitet. Diese Rechtsgrundlage gestattet die Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Bewerbern i.S.d. § 26 Abs. 8 Satz 2 BDSG für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
     
  2. Allgemeine Informationen über die Empfänger von Daten
     

    (1)    Allgemeine Informationen 
    Die IT-Programme, mit denen Ihre Daten verarbeitet werden, werden von der Kyndryl Deutschland GmbH sowie von Microsoft Ireland Operations Limited gehostet bzw. verarbeitet. Kyndryl Deutschland GmbH sowie Microsoft Ireland Operations Limited führen in diesem Rahmen lediglich Datenverarbeitungstätigkeiten im Auftrag und gemäß den Weisungen der Messer SE & Co. KGaA durch.

    Im Übrigen übermittelt die Messer SE & Co. KGaA nur dann Daten an Dritte, wenn dies für den Auswahlprozess erforderlich ist und dafür eine rechtliche Grundlage vorliegt, wie u.a. eine Interessenabwägung dies – insbesondere innerhalb der Unternehmen von Messer – rechtfertigt oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind. Im Übrigen erfolgt eine Datenübermittlung nur an externe Dienstleister, die die Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

    Innerhalb der Messer SE & Co. KGaA erhalten nur diejenigen internen Stellen und Abteilungen die personenbezogenen Daten, die zur Bearbeitung der Bewerbung erforderlich sind und benötigt werden.

    (2)    Bewerbungen auf Group Function-Positionen der Messer Gruppe
    Sofern Sie sich auf eine Position bewerben, die eine Berichtskette an eine zentrale Position innerhalb der Muttergesellschaft Messer SE & Co. KGaA und /oder einer unserer europäischen Tochtergesellschaften umfasst (Group Functions), werden Ihre Bewerberdaten auch gegebenenfalls an die entsprechende Tochtergesellschaft innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeleitet.
    Dies erfolgt insbesondere dann, wenn – wegen der gruppenübergreifenden Stelle – die zentrale Koordination und Prüfung der Bewerbung durch die Messer SE & Co. KGaA erfolgt und/oder wenn die betreffende zentrale Position disziplinarisch in einer anderen Tochtergesellschaft als der, bei der Sie sich beworben haben, angestellt ist.
    Die Messer SE & Co. KGaA und ggf. weitere Messer Gesellschaften sind gemeinsame Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Gemeinsame Verant-wortlich-
    keit

    Verantwortliche

    Betroffene Personen-gruppe / Daten-kategorien

    Gemeinsam festgelegte Zwecke und Mittel

    Datenverarbeitung

    Zuständigkeiten

    Mögliche involvierte Messer Gesellschaft https://www.messergroup.com/web/guest/standorte

    Bewerber / Bewerberdaten

    Besetzung der Group Function-Positionen / Zentrale HR-Plattform

    Erhebung der Bewerberdaten; Speicherung und Auswertung; Gewährung Zugriff von Messer Gesellschaften; im Einstellungsfall Speicherung der Daten; ggf. Löschung der Daten bei Ablehnung.

    Erfüllung von Informationspflichten gemäß Art. 13, 14 DSGVO;

    Gewährleistung der Betroffenenrechte der

    DSGVO; Dokumentation der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM); Risikobewertung und (falls erforderlich) Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen

    (DSFA) gemäß Art. 35 DSGVO; Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden; Bewertung und

    Überwachung von Auftragsverarbeitern gemäß Art. 28 DSGVO; Bereitstellung und Dokumentation von

    Verarbeitungsverzeichnissen (VVZ) gemäß Art. 30 DSGVO; Bewertung und Kommunikation bei

    Datenschutzverletzungen gemäß Art. 33, 34 DSGVO.

    Mögliche involvierte Messer Gesellschaft https://www.messergroup.com/web/guest/standorte

    Bewerber / Bewerberdaten

    Besetzung der Group Function-Positionen / Zentrale HR-Plattform

    Begrenzter Zugriff auf die Bewerberdaten zum Zwecke der Durchführung des Bewerberverfahrens.


    Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Abstimmung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das in einer effizienten und abgestimmten Durchführung des Auswahlprozesses innerhalb der Unternehmensgruppe für solche Group Functions-Positionen besteht.
    Eine Datenübermittlung an Messer Gesellschaften in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (sogenannte Drittländer) erfolgt nur, wenn die Vorgaben des Kapitel 5 der DSGVO sichergestellt sind, insbesondere ein Angemessenheitsbeschluss vorliegt oder Standardvertragsklausel abgeschlossen wurden. Dabei kann die Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland auch im Zusammenhang mit der Einschaltung von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsverarbeitung erfolgen.
    Selbstverständlich werden wir Sie im Rahmen Ihres Bewerbungsprozesses umgehend im Konkreten darüber informieren, an welche Messer Unternehmen unserer Unternehmensgruppe wir Ihre Bewerbung weitergeleitet haben. Dies hängt von der individuellen Stelle ab, auf die Sie sich bewerben. 
     

  3. Allgemeine Informationen über den Aufbewahrungszeitraum 

    Wenn kein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten und von uns gespeicherten Bewerberdaten nach Ablauf von 6 Monaten nach Mitteilung einer Ablehnung gelöscht.

    Wenn Sie von der jederzeit bestehenden Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Bewerbung zurückzuziehen, werden Ihre Bewerberdaten umgehend gelöscht.

  4. Informationen gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. e DSGVO Die Bereitstellung Ihrer Bewerberdaten ist als Nutzer des Bewerberportals, im Rahmen einer Bewerbung per E-Mail oder schriftlich oder über einen Personalvermittler weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind zudem nicht verpflichtet, uns Ihre Bewerberdaten zur Verfügung zu stellen. Für eine sinnvolle Bearbeitung Ihrer Bewerbung, ist eine Verarbeitung Ihrer in Ziffer 3 aufgeführten Bewerberdaten jedoch erforderlich.